Berlin ist eine Stadt mit langer Geschichte, vielfältiger Kultur und pulsierender Kreativität. Wer Berlin besucht, kann viele einzigartige Souvenirs finden, die die Essenz der Stadt einfangen. Von köstlichen Leckereien bis hin zu faszinierenden Relikten - hier sind einige der besten Souvenirs, die Sie in Berlin kaufen können.
1. Berliner Bär
Der Berliner Bär befindet sich seit 1280 im Wappen, ist ein ikonisches Symbol der Stadt und wird in verschiedenen Formen von Souvenirs weithin gefeiert. Man findet ihn auf Pullovern, Tassen, als Schlüsselanhänger, was immer man sich vorstellen kann.

Wo kann man in Berlin Bären kaufen? Die gibt es eigentlich überall, aber ich empfehle den BERLIN Store in der Nähe unseres Treffpunkts. Dort steht auch ein typisch ostdeutsches Auto - der Trabi - vor dem Laden.
2. Currywurst-Soße
Berlin ist berühmt für seine Currywurst. Darüber, wo man die beste der Stadt findet, scheiden sich die Geister, aber man sollte auf jeden Fall mal eine probiert haben. Und was gibt es Schöneres, als danach eine Flasche dieser köstlichen Sauce mit nach Hause zu nehmen, um Berlin noch einmal zu erleben? Auch ein tolles Geschenk für die Feinschmecker in der Familie.

Wo kann man Currywurstsauce kaufen? Ich empfehle EAT BERLIN. Ein sehr schöner Laden mit vielen Produkten aus Berliner Manufakturen, der sich in einem bekannten Teil Berlins befindet: In den Hakeschen Höfen.
3. DDR-Erinnerungsstücke
Eine Reise in die Vergangenheit bieten die Geschäfte, die DDR-Erinnerungsstücke anbieten. Hier findet man alte Postkarten, Anstecknadeln, Medaillen und Briefmarken, die einen Einblick in die Geschichte einer geteilten Nation geben und eine faszinierende Erinnerung an eine vergangene Ära darstellen.

Wo kann man authentische ostdeutsche Memorabilia kaufen? Meine Empfehlungen sind Der-Vorwende-Laden und Antik & Trödel (Antique Vintage Shop). Zwei kleine Läden im ehemaligen Ost-Berlin, die von netten Menschen geführt werden, die auch gerne über ihre persönlichen Erfahrungen sprechen.
4. Kunsthandwerk auf dem Berliner Kunstmarkt
Der Kunstmarkt neben dem Zeughaus ist eine Fundgrube für allerlei Kreationen. Lokale Künstler und Kunsthandwerker stellen hier ihre Werke aus und bieten eine breite Palette an einzigartiger Kunst an. Von Gemälden bis hin zu handgefertigtem Schmuck können Sie hier erstaunliche Stücke finden, die die kreative Szene Berlins widerspiegeln. Hier kann man wirklich einzigartige Andenken finden.

Wo Sie den Berliner Kunstmarkt finden? Hier! (Geöffnet jeden Sa & So von 11 Uhr bis 17 Uhr)
5. Ampelmann
Die 1961 von Karl Peglau entworfene liebenswerte Figur, die in der DDR auf Ampeln zu sehen war, ist heute ein beliebtes Symbol für Berlin. In sechs Geschäften in ganz Berlin finden Sie eine Vielzahl von Dingen in Form oder mit Aufdrucken der grünen und roten Figuren.

Wo findet man einen Ampelmann-Laden? Mein persönlicher Favorit ist dieser Laden Unter den Linden. Mitten im Zentrum von Berlin.
6. Berliner Bier
Bier ist in Deutschland viel mehr als nur ein Getränk: Es ist eine Institution. Mit einem der ältesten Biergärten Deutschlands, einer wachsenden Craft-Bier-Szene und einer jahrhundertealten Brautradition bietet Berlin eine vielfältige und spannende Bierszene. Genießen Sie Berlins lokale Biere und nehmen Sie sich mit ein paar Flaschen ein Stück Biertradition der Stadt mit nach Hause.

Wo kann man in Berlin Bier kaufen? Nun... überall. Sie können zum Beispiel zu einem der unzähligen Spätis, die nahezu rund um die Uhr geöffnet haben, gehen. Aber wenn Sie einen speziellen Laden suchen, ist die Bierlinie sehr gut. Und eine wirklich nette Berliner Brauerei mit Shop ist das BRLO Brauhaus.
7. Streetart
Berlin ist berühmt für seine Street-Art-Szene. Künstler aus der ganzen Welt kommen hierher und nutzen die Stadt als Leinwand. Man findet überall riesige Wandmalereien, Graffitis und sogenannte Stencils - warum also nicht auch ein bisschen davon mit nach Hause nehmen?

Wo findet man coole Drucke, Aufkleber und Postkarten? Let it Bleed ist ein toller Laden, der von einem Künstlerkollektiv betrieben wird.
Wie man sieht, hat Berlin ein schier unendliches Angebot an einzigartigen Andenken, die das Wesen der Stadt greifbar machen und es ermöglichen, ein kleines Stück des bekannten Berliner Charmes mit nach Hause zu nehmen.
___
Jules (Jules lebt schon ihr ganzes Leben lang in Berlin, vertraut ihr also bitte einfach.)